Die erste #Pizza in Gütersloh
#Gütersloh, 7. Juni 2025
Die allererste echte #Pizzeria in Gütersloh war dem Vernehmen nach das #Ristorante #San #Giorgio, das 1980 von Guerino Serra eröffnet wurde. Das Lokal zählt zu den ältesten italienischen Betrieben der Stadt und vereinte bereits damals Speisen wie #Pizza und traditionelle italienische #Küche.
In den frühen 1980er‑Jahren folgte dann »Il Violino«, ebenfalls als Restaurant mit Pizzeria, in der damaligen »Geige« am Kirchplatz. Später – vor allem in den 1990ern und 2000ern – kamen weitere Adressen hinzu, etwa die klassische »City Pizza« an der Berliner Straße sowie das »Pizza und #Pastaland« an der Kökerstraße.
In der Innenstadt war eine der ersten wenn nicht die erste Pizzeria das Lokal an der #Blessenstätte, in dem sich später das »Chaxiraxi«, dann das Geschäft von Jürgen Dieckmann und heute das Geschäft für Möbel und Wohndesign »Design Idee« befindet. Wer weiß, wie das Lokal hieß, schreibt gerne an die Redaktion.
Schüler lachen über »Cozze«
»Als Schüler am ESG gingen wir nach Schulschluss zur Bushaltestelle an der Blessenstätte gegenüber der Pizzeria und schauten uns in der Wartezeit oft gegenüber die geheimnisvolle Speisekarte an. Aus der offenen Tür roch es aufregend. Heute wissen wir: es roch vor allem intensiv nach #Thymian. Über die ›Pizza Cozze‹ mit Muscheln haben wir uns immer köstlich amüsiert, hatten aber kein Bild vor unserem geistigen Auge. Pizza war uns völlig unbekannt«, berichtet ein ehemaliger #Schüler des #ESG. Später war die Pizzeria »Da Salva« (»Da Salvatore«?) von #Salvatore in der #Fußgängerzone Mittlere Berliner Straße im ehemaligen #Hotel #Scheck führend unter der Pizzerias.
Das Haus an der Berliner Straße 49
Das ursprünglich 1783 von Philipp Jörgens erbaute und 1899 von G. Lütgert neu gebaute Haus an der Berliner Straße 49, in dem sich später die Modeboutique »Street One« und heute der #Optiker »#Mister #Spex« befindet, hat eine lange Geschichte und steht unter #Denkmalschutz. Besondere Bekannheit erlangte es ab 1932 durch die Gastwirtschaft und das Hotel von #Eduard #Scheck, das bis 1966 einer der beliebtesten Treffpunkte der Gütersloher Kaufmannschaft war.
1945 war das Haus von den einrückenden #Amerikanern und später von britischen Truppen besetzt worden. 1950 wurde das Hotel Scheck von Karl Zurmühlen übernommen, später befanden sich dort eine Grillgaststätte und die besagte #Pizzeria, bis #Michael #Falkenreck, Urenkel des Hotelgründers und Neffe von Eduard Falkenreck, die Tradition mit dem »Scheck in« 1998 wieder aufleben ließ. Der Betrieb wurde 2006 eingestellt.